Zwischen zwei Welten: Stimmen bosnischer MigrantInnen

Shownotes

In dieser Podcastfolge spricht Zahra Hashimi mit Jasmina Buhre, Coachin und Beraterin im Projekt Azima, über die komplexen Erfahrungen bosnischer MigrantInnen und Geflüchteter in Österreich.

Das Gespräch beleuchtet zentrale Fragen rund um Identitätsfindung, kulturelle Zugehörigkeit und die psychischen Herausforderungen des Ankommens. Jasmina teilt praxisnahe Einblicke aus ihrer Arbeit mit Betroffenen: Welche Hürden stellen sich beim Integrationsprozess? Wie erleben MigrantInnen den Druck zur Anpassung und zugleich den Wunsch, die eigene Kultur zu bewahren? Und was brauchen sie, um sich gesellschaftlich gesehen, gehört und unterstützt zu fühlen?

Ein tiefgründiger Austausch über Migration, mentale Gesundheit, Rollenbilder und Zukunftsperspektiven – berührend und hochaktuell.

Gefällt dir unser Podcast und unser Tun? Dann unterstütze uns bitte mit einer Spende. So bringen wir gemeinsam noch mehr Menschen in Begegnung. Mit deiner Unterstützung ermöglichst du die Inklusion benachteiligter Menschen in unsere Gesellschaft und ermöglichst das Tun unseres Teams. https://www.fremdewerdenfreunde.at/spenden/

Folge uns auf Instagram und abonniere unseren Newsletter um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein: Instagram: https://www.instagram.com/fremdewerdenfreunde Facebook: https://www.facebook.com/fremdewerdenfreunde.at Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCcuboBmlN7aU4Srgomv5Ifg

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.