Salongespräche

Wir sind "Fremde werden Freunde". Uns geht es um Zusammenhalt in der Gesellschaft und darum Engagement sichtbar zu machen. In diesem Podcast kommen gesellschaftlich benachteiligte Menschen genauso wie Expert:nnen zu Wort.

Fremde werden Freunde ist eine Initiative von Freiwilligen zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen, denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir sozialen Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement.

Salongespräche

Neueste Episoden

Inclusive Minds: Women's Mental Health as the Key to Social Inclusion

Inclusive Minds: Women's Mental Health as the Key to Social Inclusion

33m 26s

How does mental health shape the integration of refugee women?
In this episode, Sofiia speaks with Evi from the International Women Organisation IKF in Malmö about cultural barriers, social inclusion and support systems.
We also share insights from the Erasmus+ project Inclusive Minds, funded by the EU, and introduce a board game that helps women openly discuss their experiences and find support

Wien ist Europäische Demokratie-Hauptstadt – doch wie wird Demokratie inklusiver?

Wien ist Europäische Demokratie-Hauptstadt – doch wie wird Demokratie inklusiver?

24m 11s

In unserer neuen Podcastfolge sprechen Kathrin Braun und Zahra Hashimi über unsere Forschung:
Wie können Menschen mit Fluchtgeschichte besser politisch teilhaben? Wie erreichen demokratische Institutionen marginalisierte Gruppen?
Ein spannender Einblick in die Vielfalt Wiens Demokratie.
Gefördert durch die Stadt Wien Kultur (MA7).

Mehr als nur Kampfsport: Wie Thaiboxen deine mentale Stärke formt

Mehr als nur Kampfsport: Wie Thaiboxen deine mentale Stärke formt

15m 20s

In der neuesten Episode des "Salongespräche" Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Thaiboxens ein – und zwar nicht nur als Sport, sondern als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung der mentalen Widerstandsfähigkeit. Zu Gast ist die erfahrene Thaiboxen-Trainerin Nesrine, die uns mitnimmt auf eine Reise durch ihre eigene Entwicklung und die transformative Kraft, die dieser Sport auf Körper und Geist haben kann.

Thaiboxen, oft als ein körperlich anspruchsvoller und intensiver Kampfsport betrachtet, ist viel mehr als nur das. Es ist eine Disziplin, die nicht nur Muskeln stärkt, sondern auch den Geist schärft und die Seele festigt. Nesrine erklärt, wie die...

Unsichtbarer Feind:  Die Wahrheit über Essstörungen

Unsichtbarer Feind: Die Wahrheit über Essstörungen

30m 39s

In dieser Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das oft übersehen wird – Essstörungen. Gemeinsam mit der Psychologin Maryna decken wir auf, was hinter diesen komplexen Problemen steckt: wie sie unsere täglichen Gewohnheiten und Routinen beeinflussen und warum es wichtig ist, dass Eltern diese Probleme rechtzeitig erkennen und ihre Kinder unterstützen können.
Es stellt sich heraus, dass scheinbar alltägliche Dinge wie Kalorieneinschränkungen oder nur einmal täglich essen keine Norm sind, sondern Anzeichen für eine Störung. Wir räumen mit dem Mythos auf, dass gestörte Essgewohnheiten "normal" sind, und sprechen offen darüber, wie Gesellschaft, Medien und Schönheitsstandards gefährliche Stereotypen schaffen....