Alle Episoden

Mehr Miteinander mit Ahmad Alhaj Ahmad

Mehr Miteinander mit Ahmad Alhaj Ahmad

28m 9s

Ahmad ist 2015 nach Österreich gekommen. Damals ist auch Fremde werden Freunde entstanden. Ahmad war von Beginn an dabei. Er hat Veranstaltungen von freiwillig engagierten Menschen besucht und selbst Events für mehr Miteinander organisiert. Gemeinsam haben wir es nun geschafft, aus unserer Freiwilligeninitiative eine Organisation mit fixen Arbeitsplätzen zu machen. Ahmad ist einer der Menschen, die bei Fremde werden Freunde arbeiten. Er sorgt dafür, dass noch mehr Menschen miteinander in Kontakt kommen und Inklusion gelingen kann. Von seinem Weg erzählt er im Salongespräch mit Kathrin Limpel. Hört euch die Folge bis zum Ende an, denn da hat Ahmad noch eine...

Was wir über geflüchtete Menschen wissen mit Judith Kohlenberger

Was wir über geflüchtete Menschen wissen mit Judith Kohlenberger

38m 42s

Judith Kohlenberger ist Wissenschaftlerin und forscht zum Thema Flucht und Migration. Zu dem Thema hat sich zahlreiche Ergebnisse veröffentlicht. In dieser Folge erzählt Judith über ihr Tun und wie sie durch Forschung Fakten schafft und diese auch für die Zivilgesellschaft aufbereitet. Judith weiß wer die Menschen sind, die 2015 nach Österreich geflohen sind, welche Potentiale in ihnen stecken und wie es ihnen gesundheitlich geht. Wir reden über den enorm wichtigen Stellenwert der Integration von Frauen und welche Rahmenbedingungen es dazu bracht. Denn "If you educate a man, you educate an individual, but If you educate a woman, you educate a...

Wie Österreich meine Heimat wurde mit Omar Khir Alanam

Wie Österreich meine Heimat wurde mit Omar Khir Alanam

30m 7s

Omar Khir Alanam musste vor 4 Jahren aus seiner Heimat Syrien fliehen. Er ist Schriftsteller und hat das Buch "Danke: Wie Österreich meine Heimat wurde" geschrieben. Im Salongespräch mit Kathrin Limpel erzählt er wie er in Österreich eine neue Heimat gefunden hat, wie Integration funktionieren kann und wie er, in einer für ihn vor wenigen Jahren fremden Sprache, ein Buch geschrieben hat.

Absolute Leseempfehlung für sein Bestseller Buch: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID91689538.html

Lesungen und Workshops von und mit Omar findet ihr auf seiner Website: https://www.omarkhiralanam.com/

Soziale Innovation mit Jonas Dinger

Soziale Innovation mit Jonas Dinger

36m 45s

Jonas Dinger vom Social Impact Award ist im Salon und unterhält sich mit Ina über Soziale Innovation und wie Projekte für gesellschaftlichen Wandel umgesetzt werden können. In dieser Folge erfährst du was Social Entrepreneurship ist, wie du beim Social Impact Award mitmachen kannst und wie wichtig Selbstfürsorge, besonders in gemeinnützigen Projekten, ist.

Fremde werden Freunde ist 2015 entstanden. Gemeinsam haben wir seither mehr als 650 Veranstaltungen als Orte der Begegnung, durch Freiwilligenengagement, organisiert. Mittlerweile betreiben wir einen Salon im Herzen von Wien: Den Freunde Salon für Miteinander und Zivilgesellschaft. Aus diesem senden wir auch unseren Podcast.

www.fremdewerdenfreunde.at

Fremde werden Freunde - Miteinander tun!

Fremde werden Freunde - Miteinander tun!

31m 14s

Uns geht es, um Zusammenhalt in der Gesellschaft und darum Engagement sichtbar zu machen. In diesem Podcast kommen gesellschaftlich benachteiligte Menschen genauso wie ExpertInnen zu Wort.

Dieses Projekt wird im Rahmen des Projekts CORE aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen der Urban Innovation Actions Initiative kofinanziert.

Herzlich willkommen in unserem Salon!

Herzlich willkommen in unserem Salon!

1m 5s

Uns geht es, um Zusammenhalt in der Gesellschaft und darum Engagement sichtbar zu machen. In diesem Podcast kommen gesellschaftlich benachteiligte Menschen genauso wie ExpertInnen zu Wort.

Dieses Projekt wird im Rahmen des Projekts CORE aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen der Urban Innovation Actions Initiative kofinanziert.